Orthopädische Matratzen helfen bei Rückenleiden
Orthopädische Matratzen können bei Rückenschmerzen eine erhebliche Verbesserung der Schlafqualität und Schmerzlinderung bewirken. Mittelfeste oder feste Matratzen sind dafür bestens geeignet, da sie das Gewicht gleichmäßig verteilen und die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Krümmung unterstützen.
Zonenaufbau: Gute Matratzen haben einen Zonenaufbau, der unterschiedliche Körperbereiche unterschiedlich stark stützt. Das bedeutet, dass etwa der Bereich unter dem Kopf und der Taille mehr Unterstützung bietet, während die Hüften und Schultern ein wenig weicher sind. Dies fördert eine gesunde Schlafposition.
Materialien: Gelschaum: Dieser Viscko-Schaum passt sich dem Körper an und verteilt das Gewicht gleichmäßig.
Kaltschaum: 7-Zonen Kaltschaummatratzen bieten eine sehr gute Unterstützung und sind zugleich elastisch, was zu einer guten Druckentlastung führt. Sie sind zudem für ihre Atmungsaktivität und Haltbarkeit bekannt.
Taschenfederkern: Taschenfederkernmatratzen bieten durch die einzelnen Federn eine hohe Punktelastizität da sich die Federn unabhängig voneinander bewegen, und sorgen für gute Belüftung.
Wenn im Bett die Rückenschmerzen weiterhin bestehen, kann es sinnvoll sein, einen Orthopäden zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Günstiger kaufen mit 5% Rabatt bei Vorkasse, versandkostenfrei