Die richtige Auswahl einer Matratze für Menschen mit einem Körpergewicht von über 100 kg ist sehr wichtig. Die beste Lösung ist, eine Matratze zu kaufen die sowohl eine gute Unterstützung als auch Schlafkomfort bietet. Zu beachten sind vor allem die folgenden Merkmalen:
1. Matratzenart:
Taschenfederkernmatratzen: Diese Matratzen bieten eine sehr gute Unterstützung und sind für schwerere Menschen ab 100 Kg geeignet, da sie eine hohe Punktelastizität bieten und sich gut an den Körper anpassen. Taschenfederkernmatratzen sind auch atmungsaktiv und bieten eine gute Luftzirkulation, gut füe gewichtige die im Schlaf schwitzen.
Kaltschaummatratzen:
Auch Kaltschaum bietet eine gute Anpassung an den Körper, allerdings sollte hier auf eine höhere Raumgewichtsklasse geachtet werden (mindestens 45 kg/m³), um eine ausreichende Unterstützung zu gewährleisten.
Gelschaum-matratze: Gelschaum bietet eine hervorragende Unterstützung und ist besonders langlebig. Allerdings kann es für schwerere Menschen unter Umständen zu weich wirken, wenn es sich nicht um eine höhere Dichte handelt.
2. Härtegrad_
Für Menschen mit einem Körpergewicht über 100 kg bis 160 Kg ist es ratsam, eine Matratze mit einem höheren Härtegrad zu wählen. Normalerweise wäre eine Matratze Härtegrad 4 (fest) oder Matratze H5 (sehr fest) geeignet von 160 bis 200 Kg. Es ist wichtig, dass die Matratze nicht zu weich ist, da sonst der Körper zu stark einsinkt, was zu einer schlechten Schlafposition führen kann.
3. Unterstützung und Zonenaufbau:
Matratzen mit 7-Zonen bieten unterschiedliche Festigkeiten in verschiedenen Bereichen, um die Körperzonen wie Schultern, Hüfte und Lendenwirbel usw. gezielt zu unterstützen. Eine Matratze mit mehreren Zonen (5 oder 7 Zonen) sorgt für eine bessere Druckentlastung und passt sich den Körperformen besser an.
4. Belastbarkeit und Lebensdauer:
Matratzen für schwerere Personen sollten eine hohe Lebensdauer haben und auch bei starkem Druck über längere Zeit ihre Form und Festigkeit beibehalten. Achten Sie auf Modelle, die speziell für hohe Belastungen ausgelegt sind.
Empfohlene Marken und Modelle unten: